Geopathologie

Untersuchung von Schlafplätzen und Wohnräumen

Die Geopathologie ist eine Wissenschaft, die sich mit der pathogenen Wirkung von unterschiedlichen Erdstahlen auf den menschlichen Organismus beschäftigt.

   

Unterirdische Wasserströme rufen Strahlungszonen an der Erdoberfläche hervor, die Menschen gesundheitlich schädigen können, wenn sie sich lange auf einer solchen Störzone aufhalten (z.B. im Bett). Aber nicht nur Wasseradern, sondern auch Brüche in der Erdkruste, Erdverwerfungen, ausströmende Gase, Radioaktivität und so genannte Globalgitternetze finden in der Geopathologie als Wegbereiter für Krankheiten Beachtung. Dazu kommen natürlich noch Belastungen durch technische Störfelder, dem sogenannten Elektrosmog, wie WLAN, Mikrowellen, Funkstrahlung u.v.m.

   

Auswirkungen der Geopathie


Alle Zellen des Körpers sind betroffen

Zuerst zeigen sich Disbalancen der Nervenzellen (Schlafstörungen, Gliederschmerzen, Durchblutungsstörungen)

Die Melatoninproduktion der Zirbeldrüse wird gestört

Körpereigene Abwehr wird geschwächt (chronische Infekte im HNO-Bereich, verschiedene Allergien)

Rheumatische Erkrankungen treten auf und werden chronisch

Störungen in den Organsystemen (Diabetes, Niereninsuffizienz, Bluthochdruck u.v.m

Funktionsstörungen der DNA und Verlust der Teilungsfähigkeit der Zellen 

 Beeinträchtigung der Entgiftungsfähigkeit und der Regeneration


 Beratungsgespräch/ Analyse vor Ort
nach Zeit und Dauer/Beratung zu Gegenmaßnahmen

individueller Kostenvoranschlag




Als Therapeut/in bin ich bemüht, Sie bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.

Bitte beachten Sie jedoch, dass meine Angebote und Beratungen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen.

Bei akuten, schweren oder chronischen seelischen und gesundheitlichen Problemen empfehle ich dringend,

sich umgehend an einen Arzt, Psychotherapeuten oder eine entsprechende Fachkraft zu wenden.

Ich kann keine Diagnosen stellen oder medizinische Behandlungen durchführen.

Die Verantwortung für die Entscheidung, medizinische oder therapeutische Maßnahmen in Anspruch zu nehmen, liegt stets bei Ihnen.

Für gesundheitliche Fragen und Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft.